Wurzelgesetze Übersicht, Beispiele + Video & Wurzel Online Rechner

Die Wurzelgesetze sind bei der Berechnung unterschiedlicher Wurzelausdrücke hilfreich. Zum besseren Verständnis liefert euch dieser Artikel zahlreiche Beispiele sowie die passenden Formeln zum Lernen.

Die Wurzelgesetze im Überblick

Alle Regeln werden in der Mathematik als Wurzelgesetze bezeichnet. Sie können zur Berechnung von Wurzelausdrücken angewandt werden. Nachstehend findest du alle Formeln und Beispiele.

wurzelgesetze-mit-beispiel für positive Zahlen

Seht euch die gegebene Aufgabe genau an. In der Praxis müsst ihr erkennen, ob eine der Formeln anwendbar ist. Verwendet die oberste Formel, wenn eine Multiplikation zweier Wurzeln vorliegt. Auch bei anderen Wurzelgesetzen kann diese Vorgehensweise angewandt werden. Um möglichst schnell Wurzeln zu ziehen, solltest du stets eine passende Formelsammlung zur Hand haben. Am besten ist natürlich, die Gesetze auswendig zu können.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein