Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen – Formel, Beispiele
Um die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen zu können, ist es wichtig, sich zunächst zu verdeutlichen, was die Geschwindigkeit ist.
Geschwindigkeit
Fragt man nach der Geschwindigkeit, dann geht es...
Anhalteweg berechnen – Formel, Beispiel & Tipps
Jeder, der in die Fahrschule geht, wird mit dem Anhalteweg konfrontiert. Dieser Weg ist das Gegenstück zur Geschwindigkeit. Denn wer fährt und sich bewegt,...
Beschleunigung berechnen – Formel, Beispiel & Tipps
In der Mathematik und im Physikunterricht kommt es irgendwann dazu, dass die Bewegung von Dingen berechnet werden muss. Die Geschwindigkeit, in der sich etwas...
Umfangskraft berechnen – Formel, Anleitung & Beispiel
Die Umfangskraft wird in Newton angegeben und gibt beispielsweise die übertragbare Antriebskraft wieder. Die übertragbare Antriebskraft ist beispielsweise am Umfang des Reifens zu spüren....
Bei welchen Zahlen ist der Zehner doppelt so groß wie der Einer? – Lösung...
Einer und Zehner sind Begriffe, die in der Grundschule gelehrt werden. In der 1. oder 2. Klasse werden die Zehnerzahlen bis 100 gerechnet. In...
Schlecht in Mathe trotz lernen – was kann man tun? – Tipps
Probleme mit dem Rechnen sind keine Seltenheit. Ob bereits in der Grundschule oder später auf der weiterführenden Schule, wenn die Themen komplexer und die...
Was wiegt ca. 10 Gramm? – Beispiele im Alltag
Ein Gramm ist eine Maßeinheit der Masse, die 1/1000 Kilogramm entspricht. Das Wort "Gramm" leitet sich von dem griechischen Wort "Gramma" ab, was so...
Ist ein alphanumerisches Passwort sicher? – Aufklärung
Ob zum Entsperren des Handys, Einloggen in den E-Mail-Account oder Online-Banking: Wer keinen Nachweis zur Identifizierung erbringen kann, steckt fest. Dies mag einer der...
Dreiviertel 12 – welche Uhrzeit ist das? + Herkunft
In anderen Teilen Deutschlands haben Sie sicher schon einmal einen anderen Ausdruck für die Uhrzeit gehört. Sprachliche regionale Unterschiede sind in unserer Sprache nichts...
Was ist ca. 1 Gramm schwer? – Beispiele
Gibt es im Haushalt Gegenstände, die 1 Gramm wiegen? Ja, viele sogar, allerdings handelt es sich bei dem Gewicht eines Gegenstandes im Haushalt nicht...
Wieviel sind 125ml in Liter? – Aufklärung
Die wichtigsten Dinge zuerst: 125ml sind 0,125 Liter. Nun könnten Sie diese Seite wieder schließen, da Sie die für Sie relevante Frage beantwortet bekommen...
Wieviele Schritte im Durchschnitt sind 1km? – Aufklärung
Jeder kennt die alte Faustregel: Ein Schritt ist ein Meter. Dass das so definitiv nicht stimmen kann, ist bei logischem Nachdenken wohl klar. Doch...
Was macht man im Mathe LK? + Vor & Nachteile
Viele Schüler, die sich ab nächstem Jahr in der gymnasialen Oberstufe befinden, werden sich demnächst nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse fragen, welche Leistungskurse sie...
Notenpunkte in Noten umrechnen – Grundschule/Abitur
Ab der Oberstufe verändert sich die Notengebung in ein neues System und es kann auf den ersten Blick verwirrend sein, aber so muss es...
Riemannsche Vermutung – Bedeutung kurz erklärt
Die einfache Erklärung für Nicht-Mathematiker wird sehr allgemein gehalten sein und daher viel von dem verpassen, was die Riemann-Hypothese so interessant macht. Im Grunde...
Was ist die größte Zahl der Welt – Aufklärung
Wenn es sich um die größte existente Zahl auf der Welt handelt, dann ist diese schwer zu definieren. Denn durch die Entwicklungen in der...
Bedeutung der Betragsstriche in der Mathematik |x-y|
In der Mathematik ist zumindest ab der höheren Stufe immer öfter der so genannte Betragsstrich zu sehen. Genau genommen handelt es sich nicht um...
Kann man 0 durch 0 teilen? – Aufklärung + Beispiel
Die Frage, ob man 0 durch 0 teilen kann und was das richtige Ergebnis ist, ist streng mathematisch betrachtet leicht zu beantworten. Missverständnisse schleichen...
Äquivalenzumformung mit Brüchen – so gehts die rechnungen ergeben keinen sinn
Äquivalent sind zwei Gleichungen, wenn sie die selbe Lösungsmenge haben.
Durch Äquivalenzumformung können Gleichungen verändert werden, ohne ihre Lösungsmenge zu verändern. Äquivalenzumformungen können also genutzt...
Was bedeutet addieren subtrahieren multiplizieren dividieren?
Bei den meisten erwachsenen Menschen liegt die Zeit, in der sie sich mit Mathematik beschäftigt haben, schon länger zurück. Die für den Alltag erforderlichen...
Bahngeschwindigkeit am Äquator berechnen – das sollte man wissen
Die Frage, wie hoch die Geschwindigkeit am Äquator ist, lässt so manchen zum Verzweifeln bringen. Vor allem, weil diese Frage sehr gerne von Mathematiklehrern...
Wieviel ist 32 Zoll in cm? – Aufklärung
32 Zoll entsprechen 81,28 Zentimeter. Das Längenmaß wird hauptsächlich in den USA verwendet, wo es als Inch bezeichnet wird.
Definition eines Zoll
Im Jahr 1956 wurde...
Wieviel ist 1 Inch in cm? – Erklärung & Formel
Die Maßeinheit Inch entspricht etwa einem Zoll, welches heute mit 25,4 mm umgerechnet wird. Das Inch stellt die Grundeinheiten des englischen Systems dar. Einen...
1 Pfund in Gramm umrechnen – so gehts
Pfund ist eine Maßeinheit für eine Masse und wurde damals angewandt. Nicht zu verwechseln ist das Pfund dabei mit der englischen Währung, welche auf...
Was ist Höhe, Breite & Länge bei 20x5x30cm?
In jedem Land gibt es andere Abmessungen, beziehungsweise eine andere Reihenfolge, wie bestimmte Abmessungen gelesen werden.
Wenn man in Deutschland das Beispiel 20x5x30 cm hat,...
Wie schreibt man eine römische 4? – Erklärung
Normalerweise werden die römischen Zahlen in einem + und - System geschrieben und die römische Zahl 4 wird IV geschrieben.
Erklärung
Bei der römischen Zahl vier...
Wie viele Sekunden hat ein Tag? – Aufklärung
Ein gewöhnlicher Tag hat exakt 86.400 Sekunden.
Grundlegende Informationen zur Sekunde
Der Begriff "Sekunde" hat seinen Ursprung im lateinischen Ausdruck "pars minuta secunda", der für "zweiter...
Wieviel sind 6 Inches in cm? – Erklärung
Da 1 Inch (im Deutschen: Zoll, Daumenbreit) 2,54 Zentimeter entspricht, entsprechen 6 Inches 15,24 Zentimeter. Das Längenmaß wird in den USA und für einige...
Was ist eine Symmetrieachse? – Erklärung
Als Symmetrieachse wird eine Gerade verstanden, an der ein Objekt oder eine Figur gespiegelt werden kann. Ein derartiges Objekt wird schließlich als achsensymmetrisch bezeichnet.
Bedeutung...
Wieviel sind ein Dutzend Eier? – Aufklärung
Wenn man von einem Dutzend spricht, meint man immer eine Anzahl von 12. Ein halbes Dutzend wäre eine Anzahl von 6.
Ein Dutzend Eier sind...
Was ist ein Koeffizient in Mathe, Physik, Chemie & Sport? – Erklärung
Ein Koeffizient ist eine Substantivierung des Partizips Präsens aktiv und kommt vom lateinischen „mitwirken“. Entstanden von Franziskus Vieta.
Der Koeffizient wird auch Bei – oder...
Was bedeutet kongruent in Mathe? – Erklärung
Die Kongruenz in der Mathematik ist vielfach vertreten. Man findet sie unter anderem in der Geometrie und in der Algebra. Das Wort kommt vom...
Wieviel ist 1/8 Liter Milch in Esslöffeln? – Aufklärung
Mathematik wird oft, vor allem in jungen Jahren verflucht und ist bei vielen nicht das beliebteste Fach in der Schule gewesen. In späteren Jahren...
Was sind Grundzahlen? – leichte Erklärung & Definition
Eine Grund- oder Kardinalzahl gibt die genaue Anzahl oder Menge einer Sache wieder. Dabei werden die Zahlen 0 bis 12 und 100 und 1.000...
Was ist eine Numeralie? – leichte Erklärung & Definition
Die Wortart Numerale oder auch Zahlwort genannt beschreiben die Menge, Anzahl oder den Rang einer Sache bzw. eines Gegenstandes. Dabei sind die Zahlwörter in...
Berechnung des „Goldenen Schnitt“ kostenlos online
In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie den "Goldenen Schnitt" auch online berechnen können.
Online den "Goldenen Schnitt!" berechnen.
Als "Goldenen Schnitt" bezeichnet man ein...
So finden Sie einen TVöD Brutto-Netto-Rechner online
Was Bedienstete im öffentlichen Dienst verdienen, ist im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst geregelt. Genaue Zahlen sind durch Entgelttabellen nicht ersichtlich, da nur die...
Wie Sie Meilen pro Stunde im Internet in km/h umrechnen
Die amerikanische Maßeinheit Meilen pro Stunde (kurz "mph", Miles per hour) können Sie mit einfachen Hilfsmitteln in km/h umrechnen lassen. Mph ist in allen...
Wie Sie kW online in PS umrechnen lassen
Wenn Sie die Maßeinheit Kilowatt (kW) in Pferdestärke (PS) umrechnen wollen, bieten Ihnen Onlineportale schnelle Ergebnisse. Wir stellen Ihnen hier unsere Favoriten vor.
Auf diesen...
Was ist die Halbwertszeit und wie lässt sie sich online berechnen?
Diverse Webtools berechnen Ihnen einfach und schnell die Halbwertszeiten von Elementen. Wie Sie das tun können und was eine Halbwertszeit ist, erklären wir Ihnen...
Nullstellen bequem online berechnen lassen
Für die Berechnung von Nullstellen einer Funktion gibt es nützliche Tools im Internet. Hier zeigen wir Ihnen einige davon.
Wie Sie die Nullstellen online berechnen
Auf...
5 cl in ml umrechnen – so einfach ist das
Es kommt öfters vor, dass im Rezept eine Mengenangabe steht, die so nicht auf dem Meßbecher gefunden werden kann, weil dort eine andere Skala...
Maßstab bei Karten richtig ermitteln – so gehts
Zum Ermitteln von Entfernungen auf Land- oder Wanderkarten, müssen Sie den Maßstab berechnen. Hierzu benötigen Sie lediglich etwas Zeit und einen Taschenrechner oder gute...
Funktionswert bei Koordinaten- was ist das? – Erklärung, Aufbau & Beispiele
Funktionswerte sind Teil der Koordinaten, welche einen Graphen beschreiben. Für die Zeichnung eines Graphen in der Mathematik sind Funktionswerte also unumgänglich.
Der Aufbau eines Koordinatensystems
Hat...
Einen Zentner in Kilogramm umrechnen – so gehts
In der heutigen Zeit erfolgt auch im Internet reger Handel und Austausch. Diverse Maße und Begriffe wurden vereinheitlicht und genormt, um den Handel zu...
Exponentialfunktion leicht erklärt – Beispiele, Eigenschaften, Nullstellen
Die Funktionsgleichung einer Exponentialfunktion lautet wie folgt:
f(x) = ax
Dabei gilt:
a ∈ ℝ+{1}, die Basis, ist eine positive, reelle Zahl, jedoch nicht 1
x ∈ ℝ,...
Newton in Kilogramm umrechnen – Anleitung & Rechnung/Formel
In diesem Artikel zeige ich euch, wie Newton in Kilogramm umgerechnet werden können.
Der Ortsfaktor auf der Erde beträgt 9,81 m/s2. Auf anderen Planeten ist...
Nullstellen einer Sinus Funktion berechnen – Beispiele, Formeln & Video
Im Folgenden zeigen wir dir anhand von einem Beispiel, wie du die Nullstellen bei einer Sinusfunktion beziehungsweise periodischen Funktion berechnen kannst.
Bevor wir uns ansehen,...
Beliebte Beiträge:
Maßstab berechnen – Formel, Beispiel & Erklärung – so gehts
Vorzugsweise Bastler und Sammler kennen es, aber auch jeder der einmal eine Karte benutzt hat, wurde bereits damit konfrontiert. Die Rede ist vom Maßstab....