Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen – Formel, Beispiele
Um die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen zu können, ist es wichtig, sich zunächst zu verdeutlichen, was die Geschwindigkeit ist.
Geschwindigkeit
Fragt man nach der Geschwindigkeit, dann geht es...
Umfangskraft berechnen – Formel, Anleitung & Beispiel
Die Umfangskraft wird in Newton angegeben und gibt beispielsweise die übertragbare Antriebskraft wieder. Die übertragbare Antriebskraft ist beispielsweise am Umfang des Reifens zu spüren....
Bei welchen Zahlen ist der Zehner doppelt so groß wie der Einer? – Lösung...
Einer und Zehner sind Begriffe, die in der Grundschule gelehrt werden. In der 1. oder 2. Klasse werden die Zehnerzahlen bis 100 gerechnet. In...
Schlecht in Mathe trotz lernen – was kann man tun? – Tipps
Probleme mit dem Rechnen sind keine Seltenheit. Ob bereits in der Grundschule oder später auf der weiterführenden Schule, wenn die Themen komplexer und die...
Was wiegt ca. 10 Gramm? – Beispiele im Alltag
Ein Gramm ist eine Maßeinheit der Masse, die 1/1000 Kilogramm entspricht. Das Wort "Gramm" leitet sich von dem griechischen Wort "Gramma" ab, was so...
Ist ein alphanumerisches Passwort sicher? – Aufklärung
Ob zum Entsperren des Handys, Einloggen in den E-Mail-Account oder Online-Banking: Wer keinen Nachweis zur Identifizierung erbringen kann, steckt fest. Dies mag einer der...
Dreiviertel 12 – welche Uhrzeit ist das? + Herkunft
In anderen Teilen Deutschlands haben Sie sicher schon einmal einen anderen Ausdruck für die Uhrzeit gehört. Sprachliche regionale Unterschiede sind in unserer Sprache nichts...
Was ist ca. 1 Gramm schwer? – Beispiele
Gibt es im Haushalt Gegenstände, die 1 Gramm wiegen? Ja, viele sogar, allerdings handelt es sich bei dem Gewicht eines Gegenstandes im Haushalt nicht...
Wieviel sind 125ml in Liter? – Aufklärung
Die wichtigsten Dinge zuerst: 125ml sind 0,125 Liter. Nun könnten Sie diese Seite wieder schließen, da Sie die für Sie relevante Frage beantwortet bekommen...
Wieviele Schritte im Durchschnitt sind 1km? – Aufklärung
Jeder kennt die alte Faustregel: Ein Schritt ist ein Meter. Dass das so definitiv nicht stimmen kann, ist bei logischem Nachdenken wohl klar. Doch...
Was macht man im Mathe LK? + Vor & Nachteile
Viele Schüler, die sich ab nächstem Jahr in der gymnasialen Oberstufe befinden, werden sich demnächst nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse fragen, welche Leistungskurse sie...
Riemannsche Vermutung – Bedeutung kurz erklärt
Die einfache Erklärung für Nicht-Mathematiker wird sehr allgemein gehalten sein und daher viel von dem verpassen, was die Riemann-Hypothese so interessant macht. Im Grunde...
Was ist die größte Zahl der Welt – Aufklärung
Wenn es sich um die größte existente Zahl auf der Welt handelt, dann ist diese schwer zu definieren. Denn durch die Entwicklungen in der...
Bedeutung der Betragsstriche in der Mathematik |x-y|
In der Mathematik ist zumindest ab der höheren Stufe immer öfter der so genannte Betragsstrich zu sehen. Genau genommen handelt es sich nicht um...
Kann man 0 durch 0 teilen? – Aufklärung + Beispiel
Die Frage, ob man 0 durch 0 teilen kann und was das richtige Ergebnis ist, ist streng mathematisch betrachtet leicht zu beantworten. Missverständnisse schleichen...
Äquivalenzumformung mit Brüchen – so gehts die rechnungen ergeben keinen sinn
Äquivalent sind zwei Gleichungen, wenn sie die selbe Lösungsmenge haben.
Durch Äquivalenzumformung können Gleichungen verändert werden, ohne ihre Lösungsmenge zu verändern. Äquivalenzumformungen können also genutzt...
Was bedeutet addieren subtrahieren multiplizieren dividieren?
Bei den meisten erwachsenen Menschen liegt die Zeit, in der sie sich mit Mathematik beschäftigt haben, schon länger zurück. Die für den Alltag erforderlichen...
Bahngeschwindigkeit am Äquator berechnen – das sollte man wissen
Die Frage, wie hoch die Geschwindigkeit am Äquator ist, lässt so manchen zum Verzweifeln bringen. Vor allem, weil diese Frage sehr gerne von Mathematiklehrern...
Wieviel ist 32 Zoll in cm? – Aufklärung
32 Zoll entsprechen 81,28 Zentimeter. Das Längenmaß wird hauptsächlich in den USA verwendet, wo es als Inch bezeichnet wird.
Definition eines Zoll
Im Jahr 1956 wurde...
Wieviel ist 1 Inch in cm? – Erklärung & Formel
Die Maßeinheit Inch entspricht etwa einem Zoll, welches heute mit 25,4 mm umgerechnet wird. Das Inch stellt die Grundeinheiten des englischen Systems dar. Einen...
1 Pfund in Gramm umrechnen – so gehts
Pfund ist eine Maßeinheit für eine Masse und wurde damals angewandt. Nicht zu verwechseln ist das Pfund dabei mit der englischen Währung, welche auf...
Wie viele Sekunden hat ein Tag? – Aufklärung
Ein gewöhnlicher Tag hat exakt 86.400 Sekunden.
Grundlegende Informationen zur Sekunde
Der Begriff "Sekunde" hat seinen Ursprung im lateinischen Ausdruck "pars minuta secunda", der für "zweiter...
Wieviel sind 6 Inches in cm? – Erklärung
Da 1 Inch (im Deutschen: Zoll, Daumenbreit) 2,54 Zentimeter entspricht, entsprechen 6 Inches 15,24 Zentimeter. Das Längenmaß wird in den USA und für einige...
Was ist eine Symmetrieachse? – Erklärung
Als Symmetrieachse wird eine Gerade verstanden, an der ein Objekt oder eine Figur gespiegelt werden kann. Ein derartiges Objekt wird schließlich als achsensymmetrisch bezeichnet.
Bedeutung...
Wieviel sind ein Dutzend Eier? – Aufklärung
Wenn man von einem Dutzend spricht, meint man immer eine Anzahl von 12. Ein halbes Dutzend wäre eine Anzahl von 6.
Ein Dutzend Eier sind...
Wieviel ist 1/8 Liter Milch in Esslöffeln? – Aufklärung
Mathematik wird oft, vor allem in jungen Jahren verflucht und ist bei vielen nicht das beliebteste Fach in der Schule gewesen. In späteren Jahren...
Was sind Grundzahlen? – leichte Erklärung & Definition
Eine Grund- oder Kardinalzahl gibt die genaue Anzahl oder Menge einer Sache wieder. Dabei werden die Zahlen 0 bis 12 und 100 und 1.000...
Nullstellen bequem online berechnen lassen
Für die Berechnung von Nullstellen einer Funktion gibt es nützliche Tools im Internet. Hier zeigen wir Ihnen einige davon.
Wie Sie die Nullstellen online berechnen
Auf...
5 cl in ml umrechnen – so einfach ist das
Es kommt öfters vor, dass im Rezept eine Mengenangabe steht, die so nicht auf dem Meßbecher gefunden werden kann, weil dort eine andere Skala...
Newton in Kilogramm umrechnen – Anleitung & Rechnung/Formel
In diesem Artikel zeige ich euch, wie Newton in Kilogramm umgerechnet werden können.
Der Ortsfaktor auf der Erde beträgt 9,81 m/s2. Auf anderen Planeten ist...
Nullstellen einer Sinus Funktion berechnen – Beispiele, Formeln & Video
Im Folgenden zeigen wir dir anhand von einem Beispiel, wie du die Nullstellen bei einer Sinusfunktion beziehungsweise periodischen Funktion berechnen kannst.
Bevor wir uns ansehen,...
Ungerade Funktion berechnen – Symmetrie, Beispiele, Formel & Video
Im Folgenden werden wir uns eingehend mit ungeraden Funktionen befassen. Nachdem wir zunächst erklären, was ungerade Funktionen sind, werden wir anschließend das Ganze noch...
Quadratische Funktion durch 2 & 3 Punkte berechnen – Beispiele, Formeln & Video
In diesem Artikel erklären wir euch, wie quadratische Funktionen mittels zwei oder drei Punkten bestimmt werden können. Dabei erläutern wir euch die Grundlagen und...
Was sind Definitionslücken, Hebbare Definitionslücken & Pole? – leichte Erklärung
Der folgende Text erklärt Definiotslücken sowie hebbare Definitionslücken und auch Pole sowie Nullstellen. Zuerst werden die Begriffe erklärt und dann anhand von Beispielen dargestellt.
In...
Additionstheoreme Sinus Cosinus Tangens – Formelsammlung, Beispiele & Video
Da das Thema Sinus, Cosinus und Tangens ein sehr schweres Thema ist, solltest du dir erst einmal die folgenden Formeln anschauen:
Beispiele
Damit du dieses Thema...
Ortskurve berechnen – Formel, Beispiele, Tipps & Video
Der folgende Artikel legt seinen Fokus auf Ortskurve von Wendepunkten bzw. Extrempunkten von Kurven- und Funktionsscharen. Erläutert wird dabei die allgemeine Vorgehensweise in Bezug...
Extremwerte: Hochpunkt / Tiefpunkt berechnen – Beispiel + Video
Dieser Artikel befasst sich mit den so genannten Hochpunkten und Tiefpunkten.
Welchem Zweck diese dienen und wie man sie berechnet, wird euch in diesem Beitrag...
Extremstellen berechnen – Formeln, Beispiele, Tipps & Video
Bei einer Extremstelle handelt es sich um den Hoch,- und den Tiefpunkt einer Funktion. Um diese Punkte auszurechnen, benutzt man eine vorgegebene Formel, wobei...
Matrizen multiplizieren – Regeln, Beispiele + Video
Wie werden Matrizen mit einem Skalar multipliziert? Wie funktioniert die Multiplikation zweier Matrizen miteinander? Diese Fragen sollen im folgenden Artikel beantwortet werden. Zum Abschluss...
Umkehrfunktion ganz einfach bilden / berechnen – Beispiel + Video
Dieser Artikel handelt von der Umkehrfunktion. Hierbei werden die Grundlagen der Umkehrfunktion erklärt und was man darunter versteht und wie sie zu berechnen ist....
Umrechnung von km/h in m/s – Beispiel, Formel & Video
In diesem Artikel besprechen wir die Umwandlung von Kilometern/Stunde (km/h) in Metern/Sekunde (m/s). Für ein besseres Verständnis haben wir dir einige passende Beispiele vorgerechnet....
Zahlenstrahl bis 10, 100, 1000 & Brüche
Dieser Artikel soll das Thema Zahlenstrahl näher erklären. Um Es werden alle Grundlagen zum Thema Zahlenstrahlen erklärt. Dazu ist es notwendig, bereits einige Grundkenntnisse...
Lineare Funktionen einfach erklärt – Beispiele, Tipps & Online Rechner
Im Folgenden wird erklärt, was eine lineare Funktion ist und wie diese gezeichnet wird. Anhand eines Beispiels gehen wir zusammen Schritt für Schritt den...
Ohmsches Gesetz – Formel, Beispiel, Tipps & Video
In diesem Text beschreiben wir euch, was es mit den Ohmschen Gesetz auf sich hat. Es wird erklärt, wie die Größen Strom, Spannung und...
Was sind natürliche Zahlen? – Erklärung, Beispiel & Video
Die Zahlen: 7, 8, 9, 10, 11, 12... gelten als natürliche Zahlen, der folgende Text soll anschließend die Berechnung mit natürlichen Zahlen zeigen. Weiterhin...
Kelvin in Grad Celsius umrechnen + Online Umrechner
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Bereich der Thermodynamik in der Physik und die Erklärung, wie man Grad Celsius in Kelvin umrechnet...
Lichtgeschwindigkeit in Luft, Vakuum, Wasser, Glas messen & berechnen
Heute möchten wir das Thema "Lichtgeschwindigkeit" behandeln. In diesem Beitrag werden wir uns unter anderem mit der Lichtausbreitung in verschiedenen Medien und mit der...
Was ist ein Quotient? – Beispiele & leichte Erklärung
Der Begriff Quotient wird in der Mathematik verwendet und gehört zur Kategorie der Divisionsaufgaben. Ein Quotient wird aus Dividend und Divisor ermittelt. Der Quotient...
Einfache Eselsbrücke: Größer als & Kleiner als ganz einfach merken
Eselsbrücke für „Größer-als" und „Kleiner-als"
Vielen Menschen fällt es schwer das „Größer-als-Zeichen" von dem „Kleiner-als-Zeichen" zu unterscheiden. Doch hierfür gibt es nun eine einfache Eselsbrücke,...
Maßstab berechnen – Formel, Beispiel & Erklärung – so gehts
Vorzugsweise Bastler und Sammler kennen es, aber auch jeder der einmal eine Karte benutzt hat, wurde bereits damit konfrontiert. Die Rede ist vom Maßstab....
Nullstellen berechnen – Beispiele, Erklärung & Formeln
Um die Berechnung von Nullstellen kommt kaum ein Schüler in Deutschland vorbei. Jedoch ist der Unmut der meisten Schüler bei diesem Thema vollkommen unbegründet....
Beliebte Beiträge:
Maßstab berechnen – Formel, Beispiel & Erklärung – so gehts
Vorzugsweise Bastler und Sammler kennen es, aber auch jeder der einmal eine Karte benutzt hat, wurde bereits damit konfrontiert. Die Rede ist vom Maßstab....