Formeln umstellen X,Y,Z – in Mathe leicht erklärt
Eine Formel ist ein Ausdruck in der Mathematik, der einen Sachzusammenhang zwischen verschiedenen Größen darstellt. Ein wichtiges Werkzeug ist dabei die sogenannte Äquivalenzumformung, die...
Funktionswert berechnen/bestimmen – Beispiel“
Eine Funktion ist eine Abhängigkeit von zwei Mengen. Der Funktionswert ist der y-Wert einer Funktion. Er kann anhand der Funktionsgleichung berechnet werden.
Was ist eine...
Höhenunterschied berechnen – Formel & Beispiel
Die Formel
Den Höhenunterschied berechnet man oft, wenn man entweder die Steigung und die Länge einer Strecke oder die unterschiedlichen Höhen zweier Punkte kennt und...
Rücksubstitution mit Beispiel richtig erklärt
Die Rücksubstitution bezeichnet einen Berechnungsprozess in der Mathematik, bei dem ermittelt wird, welche Werte man für bestimmte Variablen angeben muss, um eine gewisse Gleichung...
Definitionsmenge einer quadratischen Gleichung bestimmen
Beim Berechnen von Gleichungen können sich schon mal Fehler einschleichen. Nicht alle Gleichungen werden auf die selbe Art bestimmt. Wie du die Definitionsmenge einer...
Ungleichungen mit Brüchen berechnen – Formel, Beispiele & Video
Und diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Bruchgleichungen. Wir möchten euch erklären was zum Einen eine Bruchgleichung ist und zum Anderen, erklären...
Ungleichungen lösen – Regeln, Beispiele & Video
In dem Text geht es darum, wie du am Besten Ungleichungen lösen kannst. Wenn du dich in diesem Bereich nicht so gut auskennst, kannst...
Quadratische Gleichungen mit PQ Formel lösen – so gehts
Um mit der PQ Formel quadratische Gleichungen lösen zu können, muss erst einmal geklärt werden was überhaupt die PQ Formel ist, bei was die...
Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen – Beispiele, Formeln, Erklärung
Hier erklären wir Euch einfach und verständlich, wie eine Gleichung mit einer freien Variablen zu lösen ist. Dabei zeigen wir Euch, worum es geht...
Scheitelpunkt berechnen: Beispiele, Formel, Tipps & Video
Um den Scheitelpunkt berechnen zu können, benötigst du erst einmal eine Parabel. Die Parabel ist einmal nach oben und einmal nach unten geöffnet. Dabei...
Was ist eine Matrix & wie rechnet man mit Matrizen? – Beispiele + Video
In diesem Text beschäftigen wir uns mit der mathematischen Nutzung von Matrizen und wir möchten euch die Grundlagen vermitteln.
Die notwendigen Vorkenntnisse
Ich hoffe, dass sich...
Lineare Gleichungssysteme lösen – leichte Erklärung, Beispiele, Tipps & Video
Lineare Gleichungssysteme lösen? Wenn ihr euch auch exakt diese Frage schon einmal stirnrunzelnd gestellt habt, dann seid ihr hier genau richtig. Denn: In diesem...
Binomische Formeln – Beispiele, Erklärung & Online Rechner + Video
Obwohl die drei binomischen Formeln den Schüler das Leben ein wenig leichter machen sollen, kommt es den meisten Schülern Aber gar nicht so leicht...
Quadratische Ergänzung lösen – Beispiele, Formel & Video
Dieser Text behandelt das Thema „Quadratische Ergänzung“ und es wird logisch erklärt wie man sie benutzt. Dies erklären wir euch anhand von einigen Beispielen.
Man...
Polynomdivision – leichte Erklärung, Beispiele & Tipps + Video
Die schriftliche Division von Zahlen kennt man meist schon aus der Grundschule und ist in ihr gut geübt, doch die Polynomdivision bereitet vielen Schülern...
ABC Formel leicht erklärt – Beispiele, Tipps & Video weitergeletitet
Die ABC Formel, oder umgangssprachlich auch Mitternachtsformel genannt, gilt als eine der Grundformeln der Mathematik. Deshalb ist es immens wichtig diese fehlerfrei zu beherrschen....
PQ Formel leicht anwenden & lösen mit Beispielen – so gehts
Hier erfährst du alles, was es über den Einsatz der PQ Formel bei quadratischen Gleichungen zu wissen gibt. Dabei zeigen wir kurz auf, was...
Beliebte Beiträge:
Höhenunterschied berechnen – Formel & Beispiel
Die Formel
Den Höhenunterschied berechnet man oft, wenn man entweder die Steigung und die Länge einer Strecke oder die unterschiedlichen Höhen zweier Punkte kennt und...