Erst einmal solltet ihr wissen, was ein Quadrat ist. Eine Ebene, die von vier Strecken, eine eingeschlossene Figur bildet, ist ein Viereck und das Quadrat gehört zu den Vierecken.
Ein Quadrat erkennst du an folgenden Eigenschaften:
- Alle vier Seiten sind gleich lang
- Alle Innenwinkel sind gleich groß
- Es hat vier Symmetrieachsen
- Es ist Drehsymmetrisch
- Es ist punktsymmetrisch
- Die beiden Diagonalen sind gleich lang
Quadrat: Fläche und Umfang
Um die Fläche und den Umfang berechnen zu können, braucht ihr natürlich erstmal die Formeln.
Fläche:
Die Fläche rechnest du aus, indem du die länge mal die Breite des Rechteckes ausrechnest. „A“ wäre in dem Fall die Fläche.
Die Formel für die Fläche lautet so:
– A = a x a = a²
Umfang:
Der Umfang ist die Summe der Streckenlängen.
Und die Formel für den Umfang lautet so:
– U = a + a + a + a = 4a
Wenn du diese beiden Formeln auswendig gelernt hast und sie auch kannst, wird das kein Problem sein, den Umfang und die Fläche auszurechnen.
Teste dein Wissen doch nun an unserer Übungsaufgabe zum Thema Viereck!