32 Zoll entsprechen 81,28 Zentimeter. Das Längenmaß wird hauptsächlich in den USA verwendet, wo es als Inch bezeichnet wird.

Definition eines Zoll

Im Jahr 1956 wurde das internationale bzw. englisches Zoll wie folgt festgelegt:

1 Zoll = 1/12 Fuß = 1/36 Yard = 25,4 Millimeter = 2,54 Zentimeter = 0,0254 Meter

Ein Quadratzoll entsprechen 6,5416 Quadratzentimeter, ein Kubikzoll 16,387064 Kubikzentimeter. Ergänzt wird der Zoll durch den Fuß (30,48 Zentimeter), das Yard (0,9144 Meter) und die Meile (1.609,344 Meter).

Die Umrechnung von 32 Zoll in Zentimeter sieht demzufolge wie folgt aus:

32 Zoll = 32 x 2,54 Zentimeter = 81,28 Zentimeter = 0,8128 Meter

Historisches zum Zoll

Der Begriff Zoll ist in Großbritannien seit dem 7. Jahrhundert bekannt. Da die Umstellung auf das metrische System großteils abgelehnt wurde, ist das angloamerikanische Maßsystem auch heute noch in Verwendung. Historisch betrachtet werden unterschiedliche Längen als Zoll bezeichnet. Diese reichen vom zwölften Teil des Fußes bis zur Länge dreier Gerstenkörner oder der Breite des Daumens.

Heutige Verwendung des Zolls

Der Zoll als Teil des angloamerikanischen Maßsystems wird heute unter anderem in den USA, Großbritannien, Kanada, Indien, Malaysia, Australien und Neuseeland angewandt. Hinzu kommt eine weltweit anerkannte Verwendung zur Angabe diverser Größen:

  • Bekleidung: Bundweite und Länge von Hosen, Absatzhöhe von Schuhen
  • Elektroartikel: Bildschirmdiagonalen, Displaygrößen, Diskettengrößen, Lautsprecherdurchmesser, Tonträgergrößen, Brennweiten von Fernrohre, Durchmesser von Okularen
  • Maschinenbau: Kugellager, Landmaschinen, Schrauben, Sägeketten
  • Freizeitartikel: Surfboards, Hürden für den Hürdenlauf, Tennisschlägergriffe, Golfschläger, Bogenlängen, Musikinstrumente, Kaliberangaben von Waffen
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here