Defintion
QQ-Plot ist eine Abkürzung für Quantile-Quantile-Plot. Dieser QQ-Plot ist eine Prüfungsmethode, um grafisch zu prüfen, ob die vorliegenden Daten eine bestimmte Verteilung, meist eine Normalverteilung haben. Zu diesem Zweck werden Quantile der empirischen Verteilung oder anders genannt die Messwerte der Stichprobe den Quantilen der Standardverteilung graphisch gegenübergestellt. Des Weiteren entspricht die Anzahl der Quantilen der Anzahl der Messwerte. Wenn die Daten bzw. Messwerte normalverteilt sind, dann entsteht aus den gegenübergestellten Daten eine diagonale Linie.
Beispiel:
Für eine Stichprobe wird die Körpergröße von zehn Männern gemessen:
80, 150, 160, 170, 190, 200, 210, 180, 170, 190
Anhand des QQ-Plots kann nun geprüft werden ob es sich um eine Normalverteilung handelt. Die empirischen Quantile werden dazu auf der y-Achse platziert und die theortischen Quantile auf der x-Achse. Ergibt sich nun eine annähernde diagonale Linie so handelt es sich um eine Normalverteilung.

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von mehreren Webseiten
Geschäftsführer & Gesellschafter der Immocado UG (haftungsbeschränkt)