Wenn es sich um die größte existente Zahl auf der Welt handelt, dann ist diese schwer zu definieren. Denn durch die Entwicklungen in der Mathematik ist es möglich, dass die Anzahl der bestehenden Nullen ganz leicht in einer Potenz angegeben werden kann.

Aktuell ist die größte Zahl der Welt die Googol. Dabei handelt es sich bildlich gesprochen um eine 1 mit 100 Nullen am Ende. In einer Potenz ausgedrückt ist es die 10 hoch 100. Wenn man diese zahl aussprechen müsste, dann handelt es sich um Sexdezillliarden.

Wie ist diese Zahl entstanden?

Im Grunde genommen handelt es sich bei dieser Zahl um einen familiären Gefallen, den ein amerikanischer Mathematiker seinem Neffen getan hatte. Der Kleine verlangte, dass der Onkel für diese Potenzzahl einen Namen finden sollte. Da er sich ohnehin mit diesen großen Zahlen beschäftigte, konnte er diese auch gleich in seinem Forschungsbericht im Jahre 1938 veröffentlichen.

Durch die Entdeckung von Googol war es möglich eine Zahl zu finden, die kleiner war als die Fakultät 70. Zu Grunde lagen diesen Forschungen bereits andere Ergebnisse, die beschrieben, dass nur 10 hoch 80 Protonen im bestehenden Weltall sichtbar seien. Es ging also darum, dass die Inflation des Weltalls belegt werden musste. Denn schon durch kleine Meteoriten, die einschlugen, konnte es sein, dass sich diese Protonen in viel mehr Teilchen aufspalten würden. Folglich würde sich auch die Zahl der Protonen bedeutend erhöhen.

Für diesen Fall musste eine Zahl gefunden werden. Ebenso sind die Grenzen der wissenschaftlichen Taschenrechner mit in diese Zahl eingeflossen, die 1975 entwickelt wurden sind. Sie können nur eine Stelle unter Googol anzeigen und somit musste ein Nachfolger geschaffen werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here