Die Differenz zwischen zwei Zahlen ist das Ergebnis ihrer Subtraktion. Um die Differenz zwischen den Zahlen 9 und 6 zu bestimmen, ziehen wir die kleinere Zahl (6) von der größeren Zahl (9) ab.
Formel: Differenz = Größere Zahl – Kleinere Zahl
In unserem Fall: Differenz = 9 – 6
Führt man diese Rechnung aus, erhält man: Differenz = 3
Das bedeutet, dass die Differenz von 9 und 6 genau 3 beträgt.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Differenz immer eine positive Zahl (oder null) ist, denn selbst wenn man die Zahlen in umgekehrter Reihenfolge abziehen würde (also 6 – 9), würde man eine negative Differenz von -3 bekommen. Aber in der Mathematik wird oft das absolute Ergebnis (also der Betrag des Wertes) als die eigentliche Differenz betrachtet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Differenz von 9 und 6 gleich 3 ist, und dieser Wert repräsentiert den Abstand oder die Lücke zwischen diesen beiden Zahlen auf der Zahlengeraden.

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von mehreren Webseiten
Geschäftsführer & Gesellschafter der Immocado UG (haftungsbeschränkt)