Was ist eine Urliste?

Als Urliste bezeichnet man eine Tabelle oder auch eine Liste, in welcher die ursprünglichen Beobachtungs- und Messwerte einer statistischen Erhebung aufgelistet sind. Sie dient als Ausgangspunkt für weiterführende statistische Analysen, beinhaltet keine Einteilungen oder Sortierungen und kann entweder sortiert oder unsortiert vorliegen. Da die einzelnen Werte noch nicht weiter verrechnet wurden, bezeichnet man sie als Urwerte und alle Daten zusammen als Ur- oder Primärdaten. Zusätzlich zu den jeweiligen Merkmalsausprägungen können auch Hinweise auf der Urliste festgehalten werden.

Hier ein simples Beispiel für eine Urliste:

Im Zuge eines Seminars wird beim Betreten des Seminarraumes das Alter der 100 Teilnehmer auf einer Liste aufgeschrieben. Diese Erfassung ist die Urliste. Diese kann anschließend sortiert oder zusammengefasst werden. Aufgrund der Urliste lassen sich dann schon absolute und relative Häufigkeiten berechnen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here