
In diesem Artikel besprechen wir die Umwandlung von Kilometern/Stunde (km/h) in Metern/Sekunde (m/s). Für ein besseres Verständnis haben wir dir einige passende Beispiele vorgerechnet. Der Artikel gehört in den Bereich der Physik und/oder Mechanik.
Ab und an ist es in der Mathematik und in der Physik vonnöten Geschwindigkeiten umzurechnen, beispielsweise km/h in m/s.
Automatischer Online Umrechner von Km/h in m/s
Wie genau funktioniert das nun eigentlich?
Genau dies wollen wir dir in den nächsten Beispielen erläutern.
Für jedes Beispiel wird dir einmal die mathematisch korrekte Umrechnung angezeigt, aber auch einen „Trick“, mit dem das ganze schneller und auch unkomplizierter funktioniert.
Fassen wir also zusammen.
- 1000 Meter sind 1 Kilometer
- 3600 Sekunden sind 1 Stunde
Das bedeutet:
- 3,6km/h = 3600m/3600s = 1m/s
Beispiele
Beispiel 1:
Es soll die Geschwindigkeit von 360km/h in die Einheit m/s umgewandelt werden.
360hm/h = 360000m/3600s = 100m/s
- 1. Möglichkeit: 360 Kilometer entsprechen 360000 Metern und eine Stunde entsprechen 3600 Sekunden.
360000 geteilt durch 3600 ergibt 100. Und das sind dann die gesuchten Meter/Sekunde. - 2. Möglichkeit: Teile die 360 einfach durch 3.6. Du erhältst das gewünschte Ergebnis in Metern/Sekunde.
Beispiel 2:
18km/h = 18000m/3600s = 5m/s
- 1. Möglichkeit: 18 Kilometer entsprechen 18000 Metern und eine Stunde sind 3600 Sekunden. 18000 durch 3600 ergibt 5. Das Ergebnis ist also 5m/s.
- 2. Möglichkeit: Teile die Kilometer, in diesem Fall 18, einfach durch 3.6 und du erhältst das Ergebnis.
Die Kilometer in Kilometer pro Stunde kannst ausnahmslos durch 3.6 teilen. Das Ergebnis wird logischerweise immer in m/s angegeben.
Diese Methode spart dir eine Menge Zeit.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von mehreren Webseiten
Geschäftsführer & Gesellschafter der Immocado UG (haftungsbeschränkt)