In diesem Artikel geht es um das Thema, wie du am besten das Volumen einer Pyramide berechnest. Falls du damit Probleme in der Schule hast, solltest du dir unbedingt den Artikel weiter durchlesen.
Die Volumenberechnung einer Pyramide
Damit du die Formel für die Volumenberechnung verstehst, solltest du dir diese folgende Grafik anschauen.
Das Volumen der Pyramide wird dann mit folgender Formel berechnet:
Ganz wichtig ist es, dass du alle Angaben in Meter umwandelst, weil du sonst ein falsches Ergebnis erhältst. Wie das genau aussieht kannst du noch einmal in den folgenden Beispielen nachschauen.
1. Beispiel:
Bei dem Beispiel hast du diese Angaben:
Grundkante der Pyramide = 8 Meter
Die Höhe der Pyramide = 12 Meter
Du sollst jetzt das Volumen berechnen.
Diese Angaben setzt du ganz einfach in die Formel ein und dann erhältst du folgendes Ergebnis:

2. Beispiel:
Bei dem Beispiel hast du folgende Angaben:
Volumen der Pyramide: 1000m³
Höhe der Pyramide: 18 Meter
Jetzt sollst du eine Grundkante der Pyramide berechnen.
Die Angaben setzt du in die bestimmte Formel ein und setzt diese nach der Länge einer Grundkante um, damit du auf das richtige Ergebnis kommst.
Damit erhältst du das Ergebnis 12,91 Meter.
Wenn du dir den Artikel genau durchgelesen hast, dann kannst du es ganz einfach, überall wo du es benötigst, anwenden.