Eine Multivariate Analysemethode
Bei multivariaten Analysemethoden werden gleich simultan drei oder auch mehr Merkmale / Variablen untersucht.
Besteht dann zwischen den Variablen ein bestimmter kausaler Zusammenhang oder dieser wird zumindest vermutet, dass bestimmte Merkmalsausprägungen der Merkmale für eine Merkmalsausprägung von einen anderen Merkmal verantwortlich sind, dabei handelt es sich um eine Dependenzanalyse. Ein Beispiel: der Absatz einer Firma die sogenannte abhängige Variable kann durch mehrere Faktoren (also den unabhängigen Variablen) beeinflusst werden: ein Verkaufspreis, die Werbemaßnahmen, einer Jahreszeit oder Saison (beispielsweise Spielwaren).
Zum Verfahren einer Dependenzanalyse gehören:
• die Multiplen Regressionsanalysen
• die Varianzanalysen
• die Diskriminanzanalysen
• und die Conjoint-Analysen.
Gibt es aber hingegen keine Ursachen-Wirkung-Beziehung, aber eine wechselseitige Beziehung, ohne dass dabei das eine am anderen (schuld ist), spricht man von einer Interdependenzanalyse.
Zu dem Verfahren einer Interdependenzanalyse gehören:
• die Faktorenanalysen
• sowie die Clusteranalysen

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von mehreren Webseiten
Geschäftsführer & Gesellschafter der Immocado UG (haftungsbeschränkt)