Dieser mathematische Artikel erklärt die Berechnung des Mittelpunkts einer Strecke. Dabei wird der Mittelpunkt einer Strecke in der Ebene betrachtet, sowie der Mittelpunkt einer Strecke im Raum.
Bevor die Berechnung des Mittelpunkts erklärt wird, sollte man ein Grundwissen darüber haben, was ein Vektor ist und was eine Strecke ist. Wer dies nicht weiß, für den empfiehlt es sich die folgenden Artikel über Ebener Vektor und räumlicher Vektor, sowie über Definition Strecke zu lesen.Wer schon über Wissen verfügt, kann sofort den nächsten Absatz lesen.
Den Mittelpunkt einer Strecke berechnen
Eine Strecke ist durch die Punkte P1 und P2 begrenzt. Man möchte den Mittelpunkt ermitteln. Berechnet werden die Koordinaten des Punktes M, welcher exakt in der Mitte der Punkte P1 und P2 liegt. Mit einer einfachen Formel kann dieser berechnet werden. Hier folgen die Formeln für den ebenen Fall und den räumlichen Fall. Danach wird alles anschaulich in einem Beispiel dargestellt.
Erstes Beispiel: der Mittelpunkt in der Ebene
es wird der Mittelpunkt der Punkte P1 und P2 gesucht.
Zweites Beispiel: Der Mittelpunkt im Raum
Der Mittelpunkt der Punkte P1 und P2 wird gesucht.

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von mehreren Webseiten
Geschäftsführer & Gesellschafter der Immocado UG (haftungsbeschränkt)