Was genau sind „Lagemaße“?
In der Statistik geben Lagemaße oder Lageparameter an, was das Zentrum bzw. der Schwerpunkt der Datenmenge ist. Sie werden deshalb auch als Maße der zentralen Tendenz bezeichnet. Zu den Lagemaßen zählen:
- Quartile oder Quantile Quartile
- Median
- Modus (Modalwert)
- Mittelwert
- getrimmter Mittelwert
- geometrisches Mittel
- harmonisches Mittel
- Winsorisiertes Mittel und Lehmann-Hodges-Mittel
Wichtig ist eine genaue Prüfung der Lagemaße auch wenn diese entsprechend der jeweiligen Formeln berechnet wurden, da einzelne Werte wie z.B.: der arithmetische Mittelwert oft durch Ausreißer beeinträchtigt sein könnte.

Hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel studiert.
Einzelunternehmer seit Mai 2006 & Chefredakteur von mehreren Webseiten
Geschäftsführer & Gesellschafter der Immocado UG (haftungsbeschränkt)
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein