Da das Thema Sinus, Cosinus und Tangens ein sehr schweres Thema ist, solltest du dir erst einmal die folgenden Formeln anschauen:

additionstheoreme

 

Beispiele

Damit du dieses Thema auch besser verstehst, erkläre ich es dir anhand von ein paar Beispielen.

1)

Bei dem Beispiel musst du sin(π/3 + π/2) berechnen. π/3 steht dabei für α und π/2 steht dabei für β. Wenn ihr diese Aufgabe mit den Taschenrechner berechnet, dann musst du schauen das du den Taschenrechner auf RAD stellst.

Wie das genau aussieht, siehst du hier:

additionstheoreme2

2)

Bei dem Beispiel musst du (30 Grad – 15 Grad) berechnen. Dafür brauchst du die Tangens Formel. Der Taschenrechner sollte dann auf DEG eingestellt werden.

Die Berechnung sieht dann so aus:

additionstheoreme3

Hat dir der Beitrag gefallen?